Connecting people from all over the world. 
Living cultural diversity.
Willkommen bei EuroYouth e.V.

Über uns

Unser Ziel ist es, Menschen zu verbinden und kulturelle Vielfalt erlebbar zu machen. Hierfür organisieren wir internationale Austausche junger Menschen (18 bis 30 Jahre) und entsenden Teilnehmende an unsere Partnerorganisationen. Unser Anspruch ist dabei, die Hemmschwelle für die Teilnahme so gering wie möglich zu gestalten und Lust auf Dialog und Austausch zu kreieren.

Mehr über EuroYouth e.V., unsere Vision und unser Team findest du hier.

Jetzt neu:

Ausbildungskurs „RISE“ in der Slowakei
Liebst Du die Natur und arbeitest als Trainer, Sozialarbeiter, Lehrer usw.? Dann könnte der Ausbildungskurs „RISE“ genau das Richtige für Dich sein.


RISE ist ein internationaler Ausbildungskurs, der sich an Menschen richtet, die sich selbst als Agenten der kulturellen (R)Evolution und des sozialen Wandels sehen - oder danach streben. Menschen, die durch ihr tägliches Handeln Vorbilder in ihrer Gemeinschaft und Anführer des Aufbruchs und der Veränderung in der Welt sind. Menschen, die bereit sind, ihren Blick nach innen zu richten und alles zu erforschen - Licht und Dunkelheit -, was in ihren Herzen und Seelen ist.


„RISE“ ist ein naturbasiertes Programm, das vom 8. bis 17. Juli 2025 in der Slowakei stattfinden wird. Bewerben können sich Jugendbetreuer, Erzieher, Lehrer, Sozialarbeiter, Betreuer, Therapeuten und Ausbilder bis zum 30. April. 

Einladung zur Mitgliederversammlung

In wenigen Wochen ist es wieder so weit und unsere jährliche Mitgliederversammlung steht an!

Wir laden alle Vereinsmitglieder sowie Gäste am Montag, den 05.05.2025, um 20:15 Uhr zu unserer Mitgliederversammlung ein. Dazu treffen wir uns wie gewohnt auf online. Der Zoom-Link kann via [email protected] angefragt werden.

Tagesordnungspunkte sind wie folgt festgesetzt:

TOP 1 Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
TOP 2 Feststellung der Anwesenden und Feststellung der Beschlussfähigkeit
TOP 3 Annahme des Protokolls der Mitgliederversammlung vom 24.04.2024
TOP 4 Festlegung der Tagesordnung
TOP 5 Bericht des Vorstandes
TOP 6 Kassenprüfbericht
TOP 7 Entlastung des Vorstandes
TOP 8 Wahl der Ämter
TOP 9 Mitgliedsbeitrag und Finanzierung
TOP 10 Wünsche, Anträge und Sonstiges

Weitere Themen, die auf der Tagesordnung der offiziellen Mitgliederversammlung stehen sollen, bitte an den Vorstand melden. Diese können auch noch zur Mitgliederversammlung festgesetzt werden.

Wir freuen uns auf Euch!