Anna
Hallo :) Ich bin Anna und ich studiere Ethnologie in Heidelberg.

Was erinnert dich an deinen Auslandsaufenthalt?
Was war dein schönster Moment im Ausland?
All unsere spontanen Wochenend-Ausflüge per Anhalter. Bevor ich nach Armenien gegangen bin, wäre ich niemals auf die Idee gekommen so etwas zu tun, aber es waren immer die größten Abenteuer mit spannenden Begegnungen.
Was verbindest du mit EuroYouth?
Gemeinschaft und Tatendrang. EuroYouth zeigt, was junge Menschen mit Eigeninitiative auf die Beine stellen können, wenn man ihnen die Möglichkeit dazu gibt. Hier können wir uns alle selbst ausprobieren, und eigene Ideen einbringen und umsetzen, ganz ohne Hierarchien. Dabei hilft natürlich, dass wir viele Werte teilen und ähnliche Erfahrungen im Ausland gemacht haben. Und das, obwohl wir in so unterschiedlichen Ländern waren.
Bei welchen EuroYouth-Projekten warst du schon dabei?
Ich war Mitglied der ersten Stunde und habe unsere "Power of Sports"-Jugendbegegnung mitorganisiert. Ich hatte auch das Glück, bei zwei unserer Jugendbegegnungen im Ausland als Gruppenleitung dabei zu sein. Dort war ich auch Hauptverantwortliche für das Entsenden - also die Vorbereitungstreffen mit den Partnerorganisationen, die Kommunikation mit den Teilnehmenden aus Deutschland, Abschlussberichte und was sonst so anfällt. Das war für „Project’s Journey“ in Polen und „GROW2020“ in Armenien.
Emma

Was erinnert dich an deinen Auslandsaufenthalt?
Was war dein schönster Auslandsaufenthalt bzw. -moment?
Was verbindest du mit EuroYouth?
EuroYouth ist für mich die Idee junger Menschen, gemeinsam etwas bewegen zu können. Gemeinsam mit und für andere Menschen. In Europa und darüber hinaus.
Was ist dein Lieblings-Energizer?
Definitiv „Kissenrennen“! Besonders mit sehr ehrgeizigen Gruppen ein wahnsinniger Spaß. Man stellt sich eng in einen Kreis auf. Jede zweite Person im Kreis gehört in ein Team. Jedes Team hat ein Kissen, das im Kreis (nur an die jeweiligen Teammitglieder) weitergegeben wird. Ziel ist es, mit dem eigenen Kissen das Kissen des anderen Teams zu überholen.
Was inspiriert dich?
Die Geschichten, die andere Menschen zu erzählen haben: über Abenteuer, unerwartete Begegnungen und Gemeinschaft. Ich denke, wir haben alle inspirierende Geschichten zu erzählen. Manchmal muss man einfach nur richtig zuhören.
Maura
Hey, ich bin Maura und studiere Psychologie in Heidelberg.
Was erinnert dich an deinen Auslandsaufenthalt?
An meinen Europäischen Solidaritätskorps in Nordirland erinnern mich die Freundschaften, die ich dort geschlossen habe und bis heute bestehen, „a wee cup of tea“ um jede Uhrzeit und natürlich Irish Folk Music.
Was war dein schönster Auslandsaufenhaltsmoment?
Fix und fertig nach einer ungeplanten 30 km Wanderung entlang der Nordküste allein mit meinen Mitbewohnern am Giant’s Causeway zu sitzen mit der Gischt im Gesicht.
Was verbindest du mit EuroYouth?
EuroYouth ist ein bunter Haufen vereint durch extrem viel Tatendrang und Energie, mit gemeinsamen Visionen und Ideen, die in Projekte umgesetzt werden wollen. Uns verbindet die gemeinsame Vision, Menschen mit verschiedensten Hintergründen, die Möglichkeit zu bieten, unvergessliche internationale und interkulturelle Erfahrungen zu sammeln und über sich selbst hinauszuwachsen.